Beschaffungsmarketing für die öffentliche Hand

Innovationen  .  Digitalisierung  .  Klimaschutz

Marktrecherche  .  Wettbewerblicher Dialog  .  Modernisierungsprojekte 

Effektives und innovatives Beschaffungsmarketing

Bieteransprache für Öffentliche Auftraggeber

Innovationen für Zukunftsfähigkeit

Entbürokratisierung

Kosteneffizienz

Beschleunigung der öffentlichen Beschaffung

Innovationen und Konvergenz für ein breiteres und vielfältigeres Vergabewesen

Innovation

KMUs, Startups, innovative Lösungen und Hidden Champions liefern Zukunftsfähigkeit und erfordern eine besondere Aufmerksamkeit der öffentlichen Auftraggebern

Transformation

Den Transformationsvorsprung der Wirtschaft in Digitalisierung und Nachhaltigkeit zum Bürokratieabbau und Modernisierung der öffentlichen Verwaltung nutzen

Konvergenz

Wirtschaftlichkeit und Verwaltung

Best of Both

Das Beste aus Wirtschaft und Verwaltung zur Modernisierung des Staates, das ist unser Geschäftsmodell

Direktvergaben

Mit Erhöhung der Wertgrenzen für Direktvergaben sind Marktrecherche und Markterkundung in den Fokus gerückt

Wettbewerblicher Dialog

Der Wettbewerbliche Dialog eröffnet die Beschaffung von passgenauen Produkten und Lösungen. Kein Wagnis, sondern Chance

ProcurCon Hub

Portal für Innovationen, Startups & KMUs und öffentliche Auftraggeber. Direktvergabe leicht gemacht: Geeignete Bieter finden - Experten fragen

Mitttelstand/Startups

Unternehmen präsentieren Produkte und Leistungen für die öffentliche Hand. Sie lassen sich als geeigneten Bieter prüfen. Chance für Bieter und Sicherheit für den öffentlichen Auftraggeber

Experten Netzwerke

Vergabe- und Technikexperten unterstützen bei der Erstellung von Vergaben Bieter und Auftraggeber unabhängig. Profitieren Sie von den Wissen von den Experten.

Öffentliche Auftaggeber

Einkauf und Vergabe
Öffentlich auftraggeber finde im Bieterpool Innovationen und Produkte von geeigneten Bietern

Service & Produkte

Bidmanager

Suche nach Ausschreibungen und Durchführung oder Vorbereitung zur Teilnahmefähigkeit für die Teilnahme an Ausschreibungen

Produkt Präsentation

Unternehmen präsentieren Produkte und Leistungen sowie ihre Innovationen

Vergabeservice

Vorbereitung oder komplette Durchführung von Vergaben auch Wettbewerblichen Dialog

Marktrecherche

Durchführung von Markterkundungen sowie Auswahl geeigneter Lieferanten

Fokus Startup

Chance für Startups bei öffentlichen Ausschreibungen

  • Zugang zu stabilen Aufträgen und Geschäftsmöglichkeiten

  • Positionierung als zuverlässiger Partner

  • Barrieren:

    • Komplexe Dokumentationsanforderungen

    • Hoher bürokratischer Aufwand

    • Langsame Entscheidungsprozesse

    • Eingeschränkte Flexibilität für Startups

  • Chancen: Bei richtigen Strategien und Unterstützung wertvolle Möglichkeit für Wachstum.

ProcurCon hilft Startups

Aus dem Blog

Allgemein

Nachhaltige Beschaffung: Fluch oder Segen?

Die nachhaltige Beschaffung gewinnt in Unternehmen und öffentlichen Institutionen zunehmend an Bedeutung. Doch während die einen sie als unverzichtbaren Beitrag zur Lösung globaler Probleme betrachten, sehen andere darin vor allem

Weiterlesen »
Allgemein

Startups erhalten wenig öffentliche Aufträge

Herausforderungen und Lösungen für Start-ups bei öffentlichen Aufträgen Start-ups stehen bei öffentlichen Aufträgen vor zahlreichen Hürden, die sie oft vom Markt ausschließen. Zu den wichtigsten Herausforderungen zählen die Komplexität der

Weiterlesen »

Learn how we helped 100 top brands gain success